05.06.2022-18.06.2022
Drei Nächte im slowakischen Schlosshotel
Donau & die kleinen Karpaten
Rein technisch gesehen ist die Donau der zweitgrösste Fluss in Europa (nach der Wolga). Viel spannender ist aber die Geschichte des Flusses, denn als eine der bedeutsamsten, europäischen Handelsrouten verbindet die Donau verschiedene Kulturen und Mentalitäten und stand lange als Symbol für Trennung und Verbindung zwischen West und Ost. Diesem bedeutenden Fluss wollen wir auf einer 14-tägigen Tour etwas näher kommen. An der Donau liegen ein paar der schönsten, europäischen Städte wie Passau, Linz, Wien und Budapest. Für uns Biker viel wichtiger: die Flusslandschaften um die Donau lassen sich wunderbar bereisen. Entsprechend kurvig und abwechslungsreich ist diese Reise. Wendepunkt unserer Tour liegt im schönen Schlosshotel Bela in der Slowakei. Inmitten einer weitläufigen Parklandschaft bietet das 4-Sterne Hotel eine exklusive Küche und auch ein schönes Spa. Hier bleiben wir drei Nächte, geniessen den Charme des Hotels und machen Tagesausflüge nach Budapest und in die kleinen Karpaten (das ist ein bewaldeter Gebirgszug ganz in der Nähe). Auf der weiteren Reise kreuzen wir den Plattensee, durchqueren Kärnten und entdecken viel unserer östlichen Nachbarn. Eine Genussreise in eine andere Welt - so nah und doch so fern!
Tourdaten
- Ca. 3'000 Gesamtkilometer
- Tagesetappen zwischen 200 - 350 km
- Asphalttour, oft auf gut ausgebauten Nebenstrassen
- 14 Tage, davon ein Ruhetag in Wien sowie zwei Tage im Schlosshotel Bela mit verschiedenen Möglichkeiten
- Schwierigkeitsgrad: Geniessertour mit viel Abwechslung
Erfahre mehr über diese schöne Töfftour: Geführte Motorradtour Donau & kleine Karpaten 2022